Stromlinien-Schnellzuglokomotive mit Schlepptender
Die Märklin 33911 Stromlinien-Schnellzuglokomotive mit Schlepptender ist ein eindrucksvolles H0-Modell, das durch seine elegante Form und die charakteristische Stromlinienverkleidung hervorsticht. Sie basiert auf der legendären Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn, die für den hochwertigen Schnellzugdienst entwickelt wurde. Das Modell gehört zur Delta-Digitalserie und ist besonders bei Sammlern und Liebhabern klassischer Märklin-Technik beliebt.
Preis & Marktwert
Die Märklin 33911 ist ein gesuchtes Sammlermodell. Die Preise variieren je nach Zustand, Funktionalität und Verpackung. Modelle mit OVP und funktionsfähigem Delta-Decoder erzielen meist höhere Werte.
| Zustand | Typischer Preisbereich |
|---|---|
| Gebraucht (ohne OVP) | ca. 100 – 130 € |
| Mit Originalverpackung | ca. 130 – 160 € |
| Neuwertig / Sammlerzustand | ca. 170 – 200 € |
Technische Daten
Die Lokomotive verfügt über einen robusten Trommelkollektor-Motor (DCM) und ist mit einem Delta-Digitaldecoder ausgestattet. Sie wurde für den klassischen Märklin-Wechselstrombetrieb konstruiert und bietet ein ruhiges Fahrverhalten bei hoher Zugkraft.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modellbezeichnung | Märklin 33911 |
| Vorbild | Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn (Stromlinienverkleidung) |
| Motor | DCM (Trommelkollektor-Motor) |
| Decoder | Delta-Digitaldecoder (vier Adressen wählbar) |
| Stromsystem | Wechselstrom (AC) |
| Beleuchtung | Zwei Stirnlampen, fahrtrichtungsabhängig |
| Gehäuse | Metall mit Kunststoffverkleidung |
| Länge über Puffer | ca. 27 cm |
Besonderheiten & Varianten
Die Märklin 33911 zeichnet sich durch ihre authentische Stromlinienverkleidung und die originalgetreue Umsetzung der Baureihe 03 aus. Die elegante Form und die markante Frontpartie machen sie zu einem Highlight jeder Sammlung. Zudem bietet sie den klassischen Märklin-Fahrkomfort und hohe Zuverlässigkeit.
- Stromlinienausführung: Detailgetreue Nachbildung der Baureihe 03 in stromlinienverkleideter Bauweise.
- Digitaltechnik: Ausgestattet mit Delta-Decoder, kompatibel mit analogen und digitalen Anlagen.
- Variante: Später als Märklin 37911 mit Hochleistungsantrieb (HLA) und mfx-Decoder neu aufgelegt.
Märklin 33911 Ersatzteile
| Bauteil | Ersatzteilnummer | Beschreibung | eBay-Suche |
|---|---|---|---|
| Haftreifen | 7153 | Standard-Haftreifen für Kuppelachsen, passend u. a. für BR 03 mit DCM | Ersatzteile anzeigen » |
| Schleifer | 7185 | Langer Mittelschleifer, häufig bei Schlepptender-Lokomotiven verwendet | Ersatzteile anzeigen » |
| Kohlebürsten | 600300 | Graphit-Kohlebürsten für DCM (Trommelkollektor-Motor) | Ersatzteile anzeigen » |
| Federsatz | 7194 | Universalfedern für Kupplungen, Puffermechanik und Kleinteile | Ersatzteile anzeigen » |
| Beleuchtungslampe | 610040 | Glühlampe E5.5, 19 V, fahrtrichtungsabhängiges Spitzenlicht | Ersatzteile anzeigen » |
| Motorschild | 214103 | Motorschild für DCM, isolierte Ausführung (geeignet für Decoder-Umbau) | Ersatzteile anzeigen » |
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Ersatzteilnummern basieren auf unserem Datenbestand und können je nach Produktionsserie der Märklin 33911 abweichen. Bitte vor dem Kauf die Explosionszeichnung bzw. Anleitung Ihres konkreten Modells prüfen.
Umbau & Digitalisierung
Die Märklin 33911 ist mit einem DCM-Motor ausgestattet und lässt sich problemlos auf moderne Digitaltechnik umrüsten. Durch den Einbau eines Hochleistungsantriebs und eines aktuellen Decoders wird das Fahrverhalten deutlich verbessert und leiser.
- HLA-Umrüstsatz: Märklin 60941 (passend für DCM)
- Decoder: Märklin mLD3 (60972) oder mSD3 (60975) mit Sound
- Beleuchtung: Austausch der Glühlampen gegen warmweiße LEDs empfehlenswert
Durch diese Aufrüstung erhält die Lok moderne Funktionen, bessere Fahreigenschaften und eine längere Lebensdauer. Der Umbau ist technisch unkompliziert und auch für erfahrene Hobby-Modelleisenbahner gut durchführbar.
Produktionszeit & Historie
Die Märklin 33911 wurde in den 1990er-Jahren im Märklin-Werk Göppingen produziert. Sie basiert auf dem Vorbild der Baureihe 03, einer der bekanntesten Schnellzuglokomotiven Deutschlands. Die stromlinienverkleideten Varianten wurden in den 1930er-Jahren entwickelt, um den Luftwiderstand zu verringern und höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Sie galten als Symbol für Fortschritt und Eleganz im Eisenbahnwesen.
Das Modell 33911 repräsentiert diese Ära mit hoher Detailtreue und typischer Märklin-Qualität und ist heute ein gesuchtes Sammlerstück.
Pro & Kontra
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Authentische Nachbildung der stromlinienverkleideten BR 03 | Delta-Decoder technisch veraltet |
| Massives Metallgehäuse mit hohem Gewicht und guter Zugkraft | Kein Sound und keine LED-Beleuchtung ab Werk |
| Leicht umrüstbar auf moderne Digitaltechnik | Etwas laut im Originalzustand |
Zubehör-Empfehlungen
Für den Betrieb und die Wartung der Märklin 33911 empfehlen sich folgende Artikel:
- Hochleistungsantrieb-Umrüstsatz Märklin 60941
- Decoder Märklin 60972 oder 60975
- Haftreifen 7153 und Schleifer 7164
- Reinigungs- und Wartungsset für Motor und Getriebe
- Passende Schnellzugwagen der Epoche II, z. B. Märklin 43201 – 43205
Die Märklin 33911 Stromlinien-Schnellzuglokomotive mit Schlepptender verbindet klassische Märklin-Technik mit einem eleganten historischen Vorbild. Sie ist sowohl für den Fahrbetrieb als auch als Sammlermodell ein echter Blickfang und steht exemplarisch für die Qualität der Märklin-Modelle der 1990er-Jahre.